Erfolgreich kommunizieren als Assistenz - authentisch - souverän - sicher
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Kurs "Erfolgreich kommunizieren als Assistenz - authentisch - souverän - sicher" wirst Du in die Kunst der Kommunikation eingeführt, die für jede Assistenzkraft unerlässlich ist. Kommunikation ist nicht nur das Sprechen, sondern auch das Zuhören, Verstehen und die Fähigkeit, die eigene Botschaft klar und überzeugend zu vermitteln. Du wirst lernen, wie Du in unterschiedlichen Gesprächssituationen souverän agieren kannst und wie wichtig die Wahrnehmung und die Beziehungsebene in der Kommunikation sind. Der Kurs bietet Dir eine Vielzahl an Techniken und Strategien, um Deine kommunikativen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Der Inhalt des Kurses ist praxisorientiert und umfasst Themen wie schlagfertiges Reagieren, das Meistern kritischer Situationen und das Erkennen der Unterschiede in der Kommunikation zwischen Männern und Frauen. Du wirst lernen, komplexe Sachverhalte klar und prägnant zu formulieren und die richtige Wortwahl zur richtigen Zeit zu treffen. Das Ziel ist es, dass Du nach dem Kurs in der Lage bist, Deine Botschaften klar und ohne Füllwörter zu vermitteln und unangenehme Fragen mit Leichtigkeit abzuwehren. Darüber hinaus wirst Du Techniken des sogenannten „Power-Talkings“ erlernen, die Dir helfen, die Sprache der Siegerinnen zu sprechen und auch in herausfordernden Situationen standhaft zu bleiben. Mit Witz und Geist kannst Du Angreifern den Wind aus den Segeln nehmen und Deine Argumentationsfähigkeit stärken. Ein besonders wichtiger Aspekt des Kurses ist das Feedback. Du wirst lernen, wie Du glasklares Feedback respektvoll einsetzen kannst, um Deine Kommunikation weiter zu verbessern. Dieser Kurs ist die perfekte Gelegenheit, um Deine persönliche und kommunikative Kompetenz zu optimieren und Dich auf die Herausforderungen des Berufslebens vorzubereiten. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit anderen haben, sondern auch die Fähigkeit, Deine Gedanken und Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Die erlernten Fähigkeiten sind nicht nur im Beruf von Bedeutung, sondern auch in alltäglichen Situationen, in denen Kommunikation eine Schlüsselrolle spielt. Nutze diese Chance, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu perfektionieren und authentisch aufzutreten.
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Persönlichkeitsentwicklung #Berufliche Weiterbildung #Inhouse Training #Feedback #Persönliche-Entwicklung #Gesprächsführung #Assistenz #AuthentizitätTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in verschiedenen Gesprächssituationen die richtige Wortwahl treffen und authentisch auftreten möchten. Egal, ob Du in einem Büro arbeitest, im Kundenservice tätig bist oder einfach Deine Kommunikationsfähigkeiten im Alltag verbessern möchtest, dieser Kurs ist für Dich geeignet. Besonders hilfreich ist er für Assistenzkräfte, die oft in der Rolle der Vermittler oder der ersten Ansprechpartner stehen.
Das Thema Kommunikation befasst sich mit dem Austausch von Informationen zwischen Menschen. Dabei spielen sowohl verbale als auch nonverbale Elemente eine entscheidende Rolle. Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreichen Beziehungen, sei es im beruflichen oder privaten Umfeld. In diesem Kurs liegt der Fokus darauf, wie Du Deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern kannst, um in jeder Situation selbstbewusst und souverän aufzutreten.
- Was sind die wichtigsten Unterschiede in der Kommunikation zwischen Männern und Frauen?
- Wie kannst Du schlagfertig auf unangenehme Fragen reagieren?
- Was bedeutet es, auf der Sachebene und der Beziehungsebene zu kommunizieren?
- Nenne drei Techniken des Power-Talkings.
- Wie kannst Du glasklares Feedback respektvoll einsetzen?
- Was sind Füllwörter und wie kannst Du sie vermeiden?
- Wie kannst Du in kritischen Situationen die Kontrolle über das Gespräch behalten?
- Was sind die Merkmale einer erfolgreichen Gesprächsführung?
- Wie kannst Du komplexe Sachverhalte einfach und verständlich darstellen?
- Warum ist es wichtig, die Tonlage Deiner Botschaften zu berücksichtigen?